Titel Beispielartikel
Er brennt nicht nur auf der Zunge, sondern bleibt im Gedächtnis: Der Kren vom Beerenhof ist kein gewöhnlicher Meerrettich. Er ist kraftvoll, klar und ehrlich – wie die Region, aus der er stammt.
Sorgfältig angebaut, frisch geerntet und grob gerieben, kommt er ganz ohne Zusätze aus. Was bleibt, ist purer Geschmack – intensiv, wach und ursprünglich.
Ob zu Südtiroler Speck, Kaminwurzen oder gekochtem Rindfleisch – dieser Kren hebt jedes Gericht auf ein neues Niveau. Auch zu frischem Bauernbrot mit Butter oder in Dips ist er ein Erlebnis.
Ein Löffel genügt, und du weißt: Das ist kein Industrieprodukt – das ist echtes Handwerk vom Hof.
👉 Tipp: Gekühlt lagern – dann bleibt die Schärfe frisch wie am ersten Tag.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden.
Angelikas Backmischung besteht aus Weizen- und Roggenmehl, angereichert mit Salz und einer aromatischen Mischung aus verschiedenen Gewürzen, darunter Fenchel, Koriander und Brotklee. Abgerundet wird die Mischung durch Trockenhefe.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Mischen Sie 1000 ml lauwarmes Wasser mit der Backmischung und kneten Sie sie zu einem geschmeidigen Teig.
Lassen Sie den Teig zugedeckt für 30 Minuten aufgehen. Anschließend formen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem oder mehreren Laiben und legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie sie erneut zugedeckt für 25 Minuten aufgehen. Dann backen Sie das Brot in einem auf 220°C vorgeheizten Ofen mit Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf der Unterseite hohl klingt.
Genießen Sie das selbstgemachte Brot, das die Aromen der Gewürze perfekt mit der Textur des Teigs kombiniert. Guten Appetit!